Nächste Termine

Übungsabende (jeden 2. + 4. Samstag im Monat zw. 19:00 und 22:OO Uhr) finden statt.

Gäste sind herzlich willkommen.

 

Nächster Übungsabend ist am 10.06.2023

 

 

 

Nächste Turniere

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besucher:

Tango Argentino

Zitat: (Wikipedia)

Unter dem Oberbegriff Tango wird sowohl der Tanz als auch die Musikrichtung  Tango verstanden. Dabei hat der Tango auch in der Dichtung und im Gesang eigenständige Ausdrucksformen hervorgebracht. Der Tango gehört seit September 2009 zu den Meisterwerken des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit der UNESCO, mit anderen Worten, er zählt zum Kulturerbe der Menschheit.

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen von Buenos Aires und Montevideo aus in der gesamten Welt verbreitet.

Zur Unterscheidung gegenüber dem (gelegentlich Europäischer Tango genannten) Standardtango des Welttanzprogramms wird die ursprünglichere (weniger reglementierte) Form des Tanzes und die zugehörige Musik weltweit

Tango Argentino genannt.

Zutreffender als die Benennung „argentinischer Tango“, durch welche die Uruguayer ausgeschlossen werden, wäre allerdings die Bezeichnung „Tango rioplatense“, also Tango vom Rio de la Plata. Eine solche begriffliche Unterscheidung ist in Argentinien und Uruguay selbst nicht üblich, dort spricht man in der Regel schlicht von Tango.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tango_Argentino